Vino Frizzante – Der spritzige Genuss aus Italien

Vino Frizzante ist die italienische Antwort auf prickelnden Genuss. Im Vergleich zu Spumante, zeichnet sich Frizzante durch eine “mildere” Perlage aus. Mit einem geringeren Druck von etwa 2,5 bar bieten diese Weine eine angenehm leichte Spritzigkeit, die den Gaumen verwöhnt. Hergestellt durch sekundäre Gärung in druckfesten Tanks, präsentiert Frizzante eine Vielfalt an Aromen und ist die ideale Wahl für diejenigen, die einen subtilen und dennoch erfrischenden Schaumwein bevorzugen.Entdecken Sie unsere sorgfältig ausgewählte Vielfalt an Vino Frizzante und lassen Sie sich von der sprudelnden Leichtigkeit verführen.

Alle 17 Ergebnisse werden angezeigt

Bottega Fragolino Rosso 0,75l

 8,99
Sie sparen

Enthält 20% MwSt. 20 % AT
( 11,99 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Bottega Lemon Spritz 0,2l

 3,59
Sie sparen

Enthält 20% MwSt. 20 % AT
( 17,95 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Bottega Sparkling Life Rosé Alkoholfrei

 8,59
Sie sparen

Enthält 20% MwSt. 20 % AT
( 11,45 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Bottega Sparkling Life White Alkoholfrei

 8,59
Sie sparen

Enthält 20% MwSt. 20 % AT
( 11,45 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Canella Bellini

 10,99
Sie sparen

Enthält 20% MwSt. 20 % AT
( 14,65 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Canella Rossini 0,75l

 9,49
Sie sparen

Enthält 20% MwSt. 20 % AT
( 12,65 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Cipriani Bellini 0,2l

 5,99
Sie sparen

Enthält 20% MwSt. 20 % AT
( 29,95 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Cipriani Bellini 0,75l

 14,99
Sie sparen

Enthält 20% MwSt. 20 % AT
( 19,99 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Cipriani Bellini Zero Alkoholfrei 0,75l

 16,99
Sie sparen

Enthält 20% MwSt. 20 % AT
( 22,65 / 1 L)
zzgl. Versand

Martini Prosecco Frizzante IGT

 8,95
Sie sparen

Enthält 20% MwSt. 20 % AT
( 11,93 / 1 L)
zzgl. Versand

Mionetto Prosecco DOC Treviso Vino Frizzante

 9,39
Sie sparen

Enthält 20% MwSt. 20 % AT
( 12,52 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Scavi & Ray Prosecco Frizzante D.O.C.

 11,99
Sie sparen

Enthält 20% MwSt. 20 % AT
( 15,99 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Scavi & Ray Sparkling Alkoholfrei

 9,99
Sie sparen

Enthält 20% MwSt. 20 % AT
( 13,32 / 1 L)
zzgl. Versand

Villa Sandi Il Fresco Bianco Frizzante 0,75l

Ursprünglicher Preis war: € 7,29Aktueller Preis ist: € 6,99.
Sie sparen

Enthält 20% MwSt. 20 % AT
( 9,32 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Was ist Vino Frizzante?

Vino Frizzante ist ein italienischer Perlwein mit einer sanften Kohlensäure, die ihm seine charakteristische Leichtigkeit verleiht. Im Vergleich zu Spumante, dem italienischen Schaumwein, weist Frizzante einen geringeren Kohlensäuredruck auf, was ihn besonders mild und angenehm macht. Diese Eigenschaft macht ihn zum perfekten Begleiter für sommerliche Tage und leichte Gerichte.

Herstellung von Vino Frizzante

Die feine Perlage des Vino Frizzante entsteht durch eine zweite Gärung, die entweder in druckfesten Tanks (Charmat-Methode) oder direkt in der Flasche erfolgt. Dabei wird dem Wein auf natürliche Weise Kohlensäure zugesetzt, die für das sanfte Prickeln sorgt. Je nach Region und Herstellungsweise können unterschiedliche Rebsorten verwendet werden, was zu einer vielfältigen Geschmackswelt führt.

Beliebte Rebsorten für Vino Frizzante

Zu den häufig verwendeten Rebsorten für Vino Frizzante zählen Glera, die Hauptrebsorte für Prosecco, sowie Moscato, Lambrusco und Malvasia. Jede dieser Sorten bringt ihre eigenen aromatischen Nuancen mit sich, von fruchtig-frisch bis hin zu blumig-süß.

Servierempfehlungen

Vino Frizzante sollte gut gekühlt bei einer Temperatur von 6–8°C serviert werden, um sein volles Aroma zu entfalten. Er eignet sich hervorragend als Aperitif, passt aber auch zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten und sommerlichen Salaten. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Getränk für verschiedenste Anlässe.

Unterschied zwischen Frizzante und Spumante

Der Hauptunterschied zwischen Frizzante und Spumante liegt im Kohlensäuredruck: Frizzante weist einen Druck von 1 bis 2,5 bar auf, während Spumante mit über 3 bar deutlich sprudelnder ist. Zudem wird Frizzante oft mit einem einfachen Korken verschlossen, während Spumante einen Sektkorken mit Drahtkorb benötigt. Diese Unterschiede beeinflussen das Mundgefühl und die Intensität der Perlage.